- Schaupfennig
- Schaupfennig,im engeren Sinn eine Form der satirischen Medaille (Spottmedaille). Auf der Vorderseite der in Kupfer geprägten Schaupfennige befindet sich die entsprechende, teilweise derbe Darstellung, auf der Rückseite wird der fiktive Wert von Schaupfennigen angegeben. Als Münze waren diese Schaupfennige jedoch zu keiner Zeit zugelassen, zumal ihr Verkaufswert (der Medailleur vertrieb sie auf eigene Rechnung) über dem auf den Schaupfennigen angegebenen Wert lag. Im weiteren Sinn wurden bis in das frühe 19. Jahrhundert auch Medaillen häufig als Schaupfennige bezeichnet.
* * *
∙Schau|pfen|nig, der: Schaumünze: ... ihm das Silberkettlein einzufordern, zusamt dem S., den er der Jungfer bei dem Verlöbnis vor'gen Herbst verehrt (Kleist, Krug 9).
Universal-Lexikon. 2012.